Autor: Dennis Kapl
Quelle: NEWS 02/2011
Der gegenwärtige Handlungsbedarf, angefacht durch kontinuierlich steigende Regularien seitens (supra-)nationaler Institutionen, setzt deutsche Finanzdienstleister vermehrt unter Zugzwang. Hinzu kommt der sich weiter verschärfende Wettbewerb innerhalb der Branche, verursacht durch steigende Kundenanforderungen und alternative Anbieter. Um dem veränderten Marktumfeld effektiv zu begegnen, müssen Kreditinstitute intensive Anstrengungen unternehmen. Hierzu zählen vor allem Investitionen in Innovation und Technologie. Der Bereich IT kann an dieser Stelle einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung von Effizienz, Einfachheit und Transparenz des Bankgeschäfts leisten. Die aktuelle Studie von msgGillardon und Handelsblatt zeigt hierbei neben Defiziten auch Verbesserungsoptionen und konkrete Lösungen für Banken in Form von Best-Practice-Beispielen auf.
...